Preiswerte Kopierer in Frankfurt am Main
Sie benötigen gebrauchte und preiswerten DIN A3 Kopierer, Laserdrucker oder Multifunktionssysteme in Frankfurt am Main? Bei uns finden Sie gebrauchte Multifunktionssysteme zu preiswerten Konditionen, gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. Hier können Sie schnell und kostenlos den passenden Kopierer in Frankfurt am Main finden. Nehmen Sie sich eine Minute Ihrer Zeit und füllen das Formular aus, wir suchen das für Sie passende Fotokopiersystem für Sie.
Wissenswertes zu Frankfurt am Main im Rhein Main Gebiet
Die Stadt Frankfurt am Main ist mit ihren etwa 670.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und bezogen auf das gesamte Bundesgebiet die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Sie liegt inmitten des Rhein-Main-Gebietes, welches sich zwischen den Kreisen Gießen im Norden und Bergstraße im Süden, sowie Rheingau-Taunus im Westen und Main-Kinzig im Osten erstreckt.
Arbeiten in Frankfurt am Main
Innerhalb dieses Gebietes leben etwa 5,5 Millionen Menschen, von denen täglich ungefähr 320.000 Pendler zwischen ihrem Wohnort und Frankfurt am Main unterwegs sind, um dort ihrer Arbeit nachzugehen. Frankfurt am Main zählt zu den wichtigsten Finanzzentren in ganz Europa und ist der Sitz der für die Geldpolitik des Euro zuständigen Europäischen Zentralbank. Neben den Zentralen der wichtigsten Geldinstitute Deutschlands ist in Frankfurt auch der größte deutsche und gleichzeitig drittgrößte europäische Flughafen zu finden. Innerhalb eines Jahres werden am Frankfurter Flughafen etwa 51 Millionen Passagiere gezählt. In und um den Airport herum arbeiten etwa 71.000 Menschen in über 500 Firmen und Institutionen. Damit ist der Frankfurter Flughafen laut Industrie- und Handelskammer die größte lokale Arbeitsstätte in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Airlines und verschiedenen zugehörigen Dienstleistern sind vor allem Sicherheitsfirmen und Logistikunternehmen rund um das Flughafengelände angesiedelt.
Recht produktiv, die Stadt Frankfurt am Main
Das sieht man an den Gewerbesteuereinnahmen des Bundeslandes Hessen. Davon werden alleine 40 % in Frankfurt am Main erwirtschaftet. Kein Wundern, denn hier sind unzählige Unternehmen ansässig: Chemiekonzerne, Unternehmen aus der Automobilbranche und deren Zulieferer, aus der pharmazeutischen Industrie, aber auch Werbeagenturen, Unternehmensberatungen, Kanzleien, Softwareunternehmen und und und. Sie alle tragen zu den sprudelnden Steuereinnahmen bei (mehr noch, es wird weiterer Bedarf geschaffen: Kopierer, Bürogeräte und Kopiergeräte werden ebenso benötigt wie Maschinen und Rohstoffe).
Zudem hat Frankfurt am Main eine lange Tradition als Handels- und Messestadt. Die Internationale Automobilausstellung und die Frankfurter Buchmesse ziehen ihre Besuchergruppen an, andere Messen ebenso. Gastronomie und Tourismusbranche der Stadt Frankfurt am Main freuen sich darüber.
Es lebt sich gut in Frankfurt am Main
Und das liegt auch an dem Main. Denn eine Stadt mit einem Gewässer strahlt eine ganz eigene Atmosphäre aus. Man stelle sich nur einmal Hamburg ohne Wasser oder Köln ohne den Rhein vor. In Frankfurt am Main haben die Stadtoberen zudem 1994 den Frankfurter Grüngürtel zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Er umfasst ca. ein Drittel des Stadtgebiets. Eine stolze Fläche, die dazu beiträgt, den Lebenskomfort in Frankfurt am Main hochzuhalten. Vielleicht wollten die Stadtoberen wissen, ob sich dieser Aufwand gelohnt hat, als sie 2008 eine Bürgerbefragung durchführten. Dort erklärten 81 % der Frankfurter, dass sie gerne in ihrer Stadt leben – das ist doch etwas!
Vielleicht liegt’s auch an der Kultur in Frankfurt am Main
Denn die sogenannten weichen Faktoren sind für das Image einer Stadt mindestens genauso wichtig wie die harten Faktoren, die man in Lebenshaltungskosten, Wohnraum und Arbeitsplätzen misst (und allem was so dazu gehört: Infrastruktur, Kopierer, Drucker, Kopiergeräte, Heimarbeitsplätze etc.). Als weiche Faktoren hingegen gelten das soziale Umfeld und beispielsweise die Kultur. Aber auch hier kann Frankfurt am Main punkten: Alleine das Museumsufer mit seinen 15 sehr unterschiedlichen Museen ist eine Reise wert. Von Kleinkunst, Kabarett und Theater ganz zu schweigen.
Und aus ökonomischer Sicht: Oft wird vergessen, dass auch kulturelle Betriebe wie Museen oder Theater einerseits Arbeitsplätze bieten, andererseits aber auch in den Wirtschaftskreislauf integriert sind. Denn auch hier werden Flyer, Werbebriefe, Plakate entworfen und publiziert. Auch hier benötigt man funktionierende Arbeitsplätze mit Kopierer, Drucker, Computer, Kopiergeräte und einigem mehr.
Benötigte Kopierer und Drucker in Frankfurt am Main
Alle Unternehmen in Frankfurt am Main haben neben vielen beruflichen Unterschieden eine Gemeinsamkeit: Sie benötigen Papier, Drucker und Kopierer. Nach einer aktuellen Berechnung des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2009 benötigt jeder Bundesbürger pro Jahr 226,1 Kilogramm Papier und Pappe in seinem Alltag. Bei diesen Zahlen kann man sich den riesigen Papierberg ausrechnen, der jährlich allein bei den Unternehmen rund um den Frankfurter Flughafen benötigt wird. Papier sparen kann und sollte man, aus Kostengründen und der Umwelt zuliebe.
Wo man jedoch auch Kosten einsparen kann, ist bei der Wahl eines Druckers und eines Kopiergerätes. Best-Kopiersysteme bietet günstige gebrauchte Laserdrucker, gebrauchte Farbkopierer, gebrauchte Digitalkopierer und gebrauchte Multifunktionsgeräte zu Top Konditionen in Frankfurt und im übrigen Rhein-Main-Gebiet an. Selbstverständlich sorgt Best-Kopiersysteme bei Bedarf für einen schnellen Service an den Druck-, Multifunktions-, Farb- und Kopiergeräten. Best-Kopiersysteme berät Sie außerdem gerne, welches Kopier- bzw. Drucksystem für Ihre Zwecke das Geeignetste ist. Lassen auch Sie sich vom guten Preis-/ Leistungsverhältnis von Best-Kopiersysteme bei digitalen Farb- Multifunktionssystemen, Digitalkopierern und Laserdruckern überzeugen. Durch langjährige Erfahrung im Print- und Kopierbereich ist Best-Kopiersysteme der Druck- und Kopierausstatter Nummer eins innerhalb des Rhein-Main-Gebietes und in Frankfurt am Main.
Orte in der Umgebung von Frankfurt am Main
Eschborn (9.68 km)
Rödermark (16.67 km)
Butzbach (43.41 km)
Giessen (66.47 km)
Wetzlar (69.71 km)
Oberursel (11.69 km)
Bad Homburg vor der Höhe (12.09 km)
Heusenstamm (10.01 km)
Neu-Isenburg (7.51 km)
Rockenberg (45.27 km)
Karben (14.26 km)
Offenbach am Main (6.23 km)
Friedberg in Hessen (32.80 km)
Bad Nauheim (44.8 km)
Bad Vilbel (8.8 km)
Dietzenbach (13.21 km)
Hanau (22.46 km)
Steinbach (Taunus) (10 km)
Niederdorfelden (12.44 km)
Dreieich (13.03 km)
Langen (13.74 km)
Mainz (40.62 km)
Wiesbaden (38.92 km)
Mörfelden-Walldorf (15.32 km)
Vorwahl 069 von Frankfurt am Main
Die Vorwahl für den Raum Frankfurt am Main lautet 069
Anrufe aus dem Ausland werden als Beispiel 0049 (0)69 9261845 so abgesendet.
Postleitzahlen vom Frankfurter Gebiet
60311 – 65936
Offizielle Webseiten von Frankfurt am Main und Hessen
Frankfurt am Main
Hessen