Wissenswertes

Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen wollten. Sie finden Wissenswerte Einstellungen und Anleitungen rund um Canon Kopierer, Multifunktionsdrucker, Druckertreiber, Windows und Mac... [mehr]
Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen... [mehr]
Fenster schließen
Wissenswertes

Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac

Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen wollten. Sie finden Wissenswerte Einstellungen und Anleitungen rund um Canon Kopierer, Multifunktionsdrucker, Druckertreiber, Windows und Mac Betriebssystemen

Service von Best-Kopiersysteme: Apple-Wissen

Oft wird die intuitive Bedienung der Apple-Geräte gelobt. Fast, so scheint es, kommt man ohne Hilfen, ohne Tricks aus. Aber nur fast. Wer intensiver sein iPad nutzen möchte (vielleicht auch beruflich), sollte ein paar Kniffe kennen. Auf dieser Seite teilen wir unser Apple-Wissen mit Ihnen.

 

Tipps und Tricks

Sie finden hier Wissenswertes und Nützliches rund die Apple-Produkte. Dabei geht es um konkrete Tipps und Hinweise, beispielsweise wie man mit dem iPad druckt. Wir laden aber auch dazu ein, über die Datennutzung von Apple nachzudenken. Wir haben eine interessante Studie für Sie gefunden und sind gespannt, ob das iPad irgendwann einmal den Bürocomputer ablöst …

Sehen Sie sich einfach den Inhalt an, vielleicht finden Sie einen guten Hinweis. Wenn uns mehr Nützliches rund um Apple über den Weg läuft, aktualisieren wir die Seite. Wenn Sie Anregungen haben, mailen Sie uns: info@best-kopiersysteme.de.

 

iPad und iPhone für den Job?

Anfangs eher für Couchpotatoes und zur Unterhaltung gedacht werden iPads und Co. nun auch für die Berufswelt interessant. Dokumente werden hin und hergeschoben, Vorlesungsskripte lassen sich auf das iPad laden, Fachartikel werden gelesen. Die beliebten Apps sind nicht ganz unschuldig daran, dass Arbeitgeber den mobilen Apple-Produkten zurückhaltend gegenüberstehen. Wie sieht es mit Daten, Spuren und der Sicherheit aus? Doch Apple wäre nicht Apple, wenn nicht daran gearbeitet werden würde. Man darf also auf weitere technische Entwicklungen gespannt sein!

 

Studie: Liebe – nicht Sucht!

Konsumforscher Martin Lindstrom könnte eine weitere Erklärung für die Apple-Manie gefunden haben. Seine Ausgangsfrage lautete: Macht ein iPhone süchtig? Kollektives Aufatmen aller Apple-Fans – nicht die Regionen unseres Gehirns, die für Sucht zuständig sind, wurden bei den Versuchen aktiviert, sondern die Regionen, die für Liebe und Mitgefühl stehen. Apple-Produkte, so scheint es, haben den Status von Familienmitgliedern, von Freunden angenommen – okay…

Service von Best-Kopiersysteme: Windows-Wissen

Es ist großartig, was technisch möglich ist: Wir steuern unsere Bürogeräte über unseren Computer, geben per Tastendruck einen Druckauftrag für den Kopierer am Ende des Gangs heraus, können am Kopierer scannen und das Dokument sogleich via E-Mail versenden.

Das funktioniert natürlich nur, wenn alles richtig eingestellt ist. Oft ist bei einem Problem die Suche nach dem richtigen Tipp oder Hinweis mühsam. Um Ihnen lästiges Suchen zu ersparen, haben wir auf dieser Seite mögliche Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit Windows auftreten können, aufgelistet.

Wenn Sie weitere Anregungen und Hinweise für uns haben, melden Sie sich bei uns: info@best-kopiersysteme.de. Wir aktualisieren ständig unsere Windows-Liste für Sie!

 

Tipps und Tricks

Sollte Ihre Technik nicht das tun, was Sie möchten, schauen Sie sich deshalb zunächst untenstehenden Inhalt an. Vielleicht ist dort bereits genau Ihr Problem mit Ihrem Bürogerät beschrieben und Sie finden direkt den Trick oder den Kniff, der zum optimalen Ergebnis führt.

Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob Sie einen ähnlich gelagerten Fall finden. Manchmal erhält man so einen heißen Tipp, wie man mit dem eigenen technischen Problem umgehen könnte.

Wichtig ist, dass Sie wissen, mit welcher Windows-Version Sie arbeiten. Denn leider ist es manchmal so, dass eine Funktion unter einer bestimmten Windows-Version einwandfrei lief, unter der nächsten leider nicht.

 
Windows-Problem gelöst!

Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und Sie Ihr Problem mithilfe unserer Tipps beheben konnten. Möchten Sie Ihr Wissen auch anderen Benutzern zur Verfügung stellen? Dann mailen Sie uns Ihr Problem inklusive der dazugehörigen Lösung. Vielleicht können wir Ihren Hinweis zu Windows auf dieser Seite veröffentlichen.

Service von Best-Kopiersysteme: Video Anleitung

Es gehört zu unserem Verständnis von Service, dass wir unseren Kunden auch nach dem Kauf weiterhelfen. Manchmal geht das per Telefon, manchmal geht es einfacher mit einer Video Anleitung. Wir haben bereits einige Video Anleitungen für Sie aufgenommen. Sehen Sie sich den Inhalt an, vielleicht finden Sie dort bereits die Lösung für Ihr Problem.

 

Nützliche Tipps zur Video Anleitung

Wenn Sie ein passendes Video gefunden haben, raten wir Ihnen, sich die Video Anleitung zunächst komplett anzusehen. Noch ohne Werkzeug oder Ersatzteil, schauen Sie sich die Videoanleitung einfach in Ruhe an. Das mag banal klingen, aber wenn Sie einmal mit den Abläufen vertraut sind, wird Ihnen die Behebung des Problems leichter fallen.

Achten Sie in der Video Anleitung auch darauf, ob bzw. welches Werkzeug verwendet wird. Legen Sie sich dann wenn nötig den passenden Schraubenzieher bereit. Und natürlich sollten Sie, falls Sie ein Ersatzteil austauschen werden, dieses ebenfalls parat haben – das das versteht sich ja von selbst.

Stellen Sie sicher, dass sie die Videoanleitung bei der Reparatur in Sichtweite haben. Am besten stellen Sie Ihr iPad oder Ihr Notebook so auf, dass sie gut vergleichen können: Stimmt die Realität mit der Video Anleitung überein?

Nun kann es losgehen: Sie haben das nötige Zubehör und Werkzeug, Sie wissen, wie es funktioniert. Notfalls können Sie die Video Anleitung per Pause stoppen und in aller Ruhe weiterarbeiten.

 
Problem mit der Videoanleitung gelöst!

Sie haben Ihren Kopierer / Ihr Bürogerät zusammengeschraubt, alles funktioniert wieder? Schön! Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, mailen Sie uns einfach: info@best-kopiersysteme.de. Wir erweitern unsere Videoanleitungen gerne für Sie!

Multifunktionsdrucker kaufen, hier finden Sie Beratungen und Empfehlungen
In folgendem Artikel wollen wir Sie über das Thema Multifunktionsdrucker kaufen Informieren. Was macht einen guten Drucker aus, auf welche Aspekte sollten Sie beim Druckerkauf achten, wie teuer sind die Druckkosten und vieles mehr. Lesen Sie einfach weiter, viel Spaß dabei.
Hier wollen wir Ihnen die Unterschiede und Vor- und Nachteile vom Kopierer leasen, mieten und kaufen erörtern.
Was sollten Sie beim Kopierer kaufen beachten:

Anschaffungspreis
Folge- / Verbrauchskosten
Ausstattung
Druck- Qualität
Zuverlässigkeit
Gute Bedienbarkeit / Bedienerfreundlichkeit
Hier finden Sie eine Kaufberatung zu Farbkopierer und Drucker mit vielen Empfehlungen vor dem Kauf.
Das benutzen und Befehle der Wiederherstellungskonsole unter Win XP

Die Wiederherstellungskonsole startet eine Eingabeaufforderung mit der Möglichkeiten bestehen Systemprobleme zu beheben.
Es bestehen zwei Möglichkeiten die Wiederherstellungskonsole zu starten.
1. Von einer Installations- CD. Sie können Ihren PC von der Installations- CD starten und dann die Auswahl „R“ für Reparieren auswählen.
Sicherung mit dem Windows Sicherungs- Programm

Mit dem Sicherungs- Programm von Windows XP können Sie das komplette Betriebssystem Sichern und zurück spielen,
oder einzelne Ordner und Laufwerke sichern.
Das Sicherungs- Programm finden Sie unter Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme.
Wenn Sie jetzt auf Sicherung klicken sollten Sie folgendes Fenster zu sehen bekommen
Probleme bei Benutzerdefinierten Einstellungen mit Canon PCL und Post Script Druckertreiber beheben

Wenn Sie die Papiergröße und Ausrichtung in den Canon PCL oder Post Script Druckertreiber ändern wollen
und diese nicht übernommen werden gehen Sie wie folgt vor.
Standardmäßig werden die Einstellungen aus Anwendungen (Office, Adobe Reader etc.) übernommen.
Unter Windows gehen Sie auf Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte und wählen den Canon Druckertreiber mit der rechten Maustaste aus.
Probleme bei den Canon Digitalkopierer mit der Send Funktion (Scan to PDF, TIF und E- Mail)

Sollten Sie allgemeine oder Einstellungs- Probleme mit der Canon Send Funktion (Scan to File und Scan to E- Mail) haben
überprüfen Sie folgende Einstellungen an den Canon Image Runner Systemen.
Als erstes drücken Sie die Stern Taste (es ist die Stern Taste mit dem Kopf gemeint).
Im folgenden Menü sollten Sie den Punkt „Systemeinstellungen“ auswählen.
Was Sie unternehmen können wenn ihnen Windows mangels genügend rechten den Zugriff auf Dateien oder ausführbaren Dateien verweigert

Wenn Sie Dateien von anderen Computern bekommen, kann es unter Umständen vorkommen dass Ihnen Windows den Zugriff auf diese Datei verweigert.
In der Regel erscheint die Windows Warnmeldung „Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden.
Probleme beim Drucken von Adobe Acrobat 9 Dateien mit Canon Post Script Druckertreiber

Wenn Sie beim drucken eines Adobe Acrobat 9 Dokuments das Problem haben das immer nur die erste Seite Ihres Acrobat Dokuments gedruckt wird,
gehen Sie zur Fehlerbehebung folgendermaßen vor.
Gehen Sie (unter Windows) nacheinander auf Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte.
Schriftgröße vor dem ausdrucken bei Canon Druckern / Kopierern ändern.

Es kommt vor das die Schriftgröße bei Ausdrucken zu klein erscheint.
Wenn Sie die Schrift des Ausdrucks manuell vergrößern wollen gehen Sie folgendermaßen vor.
Öffnen Sie das zu druckende Dokument aus und gehen auf Datei -> Drucken.
Wählen Sie jetzt den Drucker aus auf dem Sie Ihr Dokument ausdrucken wollen.
Freelancer sind heutzutage sehr begehrt, denn Unternehmen holen sich oft lieber einen externen freiberuflichen Spezialisten statt eines Festangestellten.
Die Beauftragung von Freelancern birgt fur Unternehmen mehrere Vorteile im Vergleich zu Festangestellten.
1 1 von 10
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK