Wissenswertes

Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen wollten. Sie finden Wissenswerte Einstellungen und Anleitungen rund um Canon Kopierer, Multifunktionsdrucker, Druckertreiber, Windows und Mac... [mehr]
Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen... [mehr]
Fenster schließen
Wissenswertes

Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac

Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen wollten. Sie finden Wissenswerte Einstellungen und Anleitungen rund um Canon Kopierer, Multifunktionsdrucker, Druckertreiber, Windows und Mac Betriebssystemen

Service von Best-Kopiersysteme: Apple-Wissen

Oft wird die intuitive Bedienung der Apple-Geräte gelobt. Fast, so scheint es, kommt man ohne Hilfen, ohne Tricks aus. Aber nur fast. Wer intensiver sein iPad nutzen möchte (vielleicht auch beruflich), sollte ein paar Kniffe kennen. Auf dieser Seite teilen wir unser Apple-Wissen mit Ihnen.

 

Tipps und Tricks

Sie finden hier Wissenswertes und Nützliches rund die Apple-Produkte. Dabei geht es um konkrete Tipps und Hinweise, beispielsweise wie man mit dem iPad druckt. Wir laden aber auch dazu ein, über die Datennutzung von Apple nachzudenken. Wir haben eine interessante Studie für Sie gefunden und sind gespannt, ob das iPad irgendwann einmal den Bürocomputer ablöst …

Sehen Sie sich einfach den Inhalt an, vielleicht finden Sie einen guten Hinweis. Wenn uns mehr Nützliches rund um Apple über den Weg läuft, aktualisieren wir die Seite. Wenn Sie Anregungen haben, mailen Sie uns: info@best-kopiersysteme.de.

 

iPad und iPhone für den Job?

Anfangs eher für Couchpotatoes und zur Unterhaltung gedacht werden iPads und Co. nun auch für die Berufswelt interessant. Dokumente werden hin und hergeschoben, Vorlesungsskripte lassen sich auf das iPad laden, Fachartikel werden gelesen. Die beliebten Apps sind nicht ganz unschuldig daran, dass Arbeitgeber den mobilen Apple-Produkten zurückhaltend gegenüberstehen. Wie sieht es mit Daten, Spuren und der Sicherheit aus? Doch Apple wäre nicht Apple, wenn nicht daran gearbeitet werden würde. Man darf also auf weitere technische Entwicklungen gespannt sein!

 

Studie: Liebe – nicht Sucht!

Konsumforscher Martin Lindstrom könnte eine weitere Erklärung für die Apple-Manie gefunden haben. Seine Ausgangsfrage lautete: Macht ein iPhone süchtig? Kollektives Aufatmen aller Apple-Fans – nicht die Regionen unseres Gehirns, die für Sucht zuständig sind, wurden bei den Versuchen aktiviert, sondern die Regionen, die für Liebe und Mitgefühl stehen. Apple-Produkte, so scheint es, haben den Status von Familienmitgliedern, von Freunden angenommen – okay…

Service von Best-Kopiersysteme: Windows-Wissen

Es ist großartig, was technisch möglich ist: Wir steuern unsere Bürogeräte über unseren Computer, geben per Tastendruck einen Druckauftrag für den Kopierer am Ende des Gangs heraus, können am Kopierer scannen und das Dokument sogleich via E-Mail versenden.

Das funktioniert natürlich nur, wenn alles richtig eingestellt ist. Oft ist bei einem Problem die Suche nach dem richtigen Tipp oder Hinweis mühsam. Um Ihnen lästiges Suchen zu ersparen, haben wir auf dieser Seite mögliche Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit Windows auftreten können, aufgelistet.

Wenn Sie weitere Anregungen und Hinweise für uns haben, melden Sie sich bei uns: info@best-kopiersysteme.de. Wir aktualisieren ständig unsere Windows-Liste für Sie!

 

Tipps und Tricks

Sollte Ihre Technik nicht das tun, was Sie möchten, schauen Sie sich deshalb zunächst untenstehenden Inhalt an. Vielleicht ist dort bereits genau Ihr Problem mit Ihrem Bürogerät beschrieben und Sie finden direkt den Trick oder den Kniff, der zum optimalen Ergebnis führt.

Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob Sie einen ähnlich gelagerten Fall finden. Manchmal erhält man so einen heißen Tipp, wie man mit dem eigenen technischen Problem umgehen könnte.

Wichtig ist, dass Sie wissen, mit welcher Windows-Version Sie arbeiten. Denn leider ist es manchmal so, dass eine Funktion unter einer bestimmten Windows-Version einwandfrei lief, unter der nächsten leider nicht.

 
Windows-Problem gelöst!

Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und Sie Ihr Problem mithilfe unserer Tipps beheben konnten. Möchten Sie Ihr Wissen auch anderen Benutzern zur Verfügung stellen? Dann mailen Sie uns Ihr Problem inklusive der dazugehörigen Lösung. Vielleicht können wir Ihren Hinweis zu Windows auf dieser Seite veröffentlichen.

Service von Best-Kopiersysteme: Video Anleitung

Es gehört zu unserem Verständnis von Service, dass wir unseren Kunden auch nach dem Kauf weiterhelfen. Manchmal geht das per Telefon, manchmal geht es einfacher mit einer Video Anleitung. Wir haben bereits einige Video Anleitungen für Sie aufgenommen. Sehen Sie sich den Inhalt an, vielleicht finden Sie dort bereits die Lösung für Ihr Problem.

 

Nützliche Tipps zur Video Anleitung

Wenn Sie ein passendes Video gefunden haben, raten wir Ihnen, sich die Video Anleitung zunächst komplett anzusehen. Noch ohne Werkzeug oder Ersatzteil, schauen Sie sich die Videoanleitung einfach in Ruhe an. Das mag banal klingen, aber wenn Sie einmal mit den Abläufen vertraut sind, wird Ihnen die Behebung des Problems leichter fallen.

Achten Sie in der Video Anleitung auch darauf, ob bzw. welches Werkzeug verwendet wird. Legen Sie sich dann wenn nötig den passenden Schraubenzieher bereit. Und natürlich sollten Sie, falls Sie ein Ersatzteil austauschen werden, dieses ebenfalls parat haben – das das versteht sich ja von selbst.

Stellen Sie sicher, dass sie die Videoanleitung bei der Reparatur in Sichtweite haben. Am besten stellen Sie Ihr iPad oder Ihr Notebook so auf, dass sie gut vergleichen können: Stimmt die Realität mit der Video Anleitung überein?

Nun kann es losgehen: Sie haben das nötige Zubehör und Werkzeug, Sie wissen, wie es funktioniert. Notfalls können Sie die Video Anleitung per Pause stoppen und in aller Ruhe weiterarbeiten.

 
Problem mit der Videoanleitung gelöst!

Sie haben Ihren Kopierer / Ihr Bürogerät zusammengeschraubt, alles funktioniert wieder? Schön! Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, mailen Sie uns einfach: info@best-kopiersysteme.de. Wir erweitern unsere Videoanleitungen gerne für Sie!

Video Anleitung – Austausch Canon Trommeleinheit C-EXV21 der Farbkopierer IRCxx80 Serie

In dieser Video Anleitung wird gezeigt wie die Canon
Trommeleinheiten C-EXV21 schwarz , C-EXV21 gelb , C-EXV21 magenta und C-EXV21 cyan erneuert werden.
Was ist SMB?

SMB ist die Abkürzung von Server Message Block. SMB ist ein Netzwerkprotokoll welches es ermöglicht Dokumente, Ordner, Drucker, Scanner oder ähnliches in einem Netzwerk zu teilen. Das SMB Protokoll wurde in den 80er Jahren von den Firmen Microsoft und Intel erfunden. SMB ermöglicht es Ihnen auf Ressourcen zuzugreifen als ob diese lokal an Ihrem PC angeschlossen wären. Ein typisches Beispiel für SMB sind freigegebene Ordner oder Drucker in einem Netzwerk. Sie können Dateien aus den freigegebenen Ordnern öffnen, bearbeiten und speichern als ob diese auf Ihrer lokalen Festplatte liegen würden. Sie können auf einem freigegebenen Drucker Dokumente ausdrucken genauso als ob der entfernte Drucker lokal an Ihrem PC angeschlossen wäre.
Erweiterte Windows Startoption – Abgesicherter Modus

Den Abgesicherten Modus unter Windows XP Starten Sie indem Sie während des Startvorgangs die Taste „F8“ gedrückt halten.
Im Abgesicherten Modus haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten die Sie mit den Pfeiltasten auswählen und mit der Entertaste bestätigen können.
Bewegungsprofil Aufzeichnung mit iPhone und iPad 3G von Apple

Es ist schon verwunderlich warum große Konzerne gerne Daten der Benutzer oder Verbraucher sammeln. Natürlich fragt man sich auch was mit den gesammelten Daten angefangen wird. Pete Warden und Alasdair Allan haben heraus gefunden dass auch Apple Daten von seinen Benutzern sammelt. Im konkreten sind die Apple mobilen Produkte iPhone, iPad und iPod mit 3G Option betroffen.
Mit iPad & iPhone über Airprint auf jedem Drucker drucken – Windows 7 und Mac OSX

Apple hat mit den iOS Betriebssystemen late 4.2.x das drucken aus App Anwendungen ermöglicht. Apple wünscht das drucken natürlich nur mit „Airprint fähigen Druckern“.
Ordner Sicherheitseinstellungen für Windows XP Home aktivieren

Für die Funktion Netzwerkscannen (Scan to File), auf einem Windows XP Rechner,
müssen die Berechtigungen bzw. der Reiter „Sicherheit“ konfiguriert werden.
Durch Einschränkungen in der Windows XP Home Edition,
stehen Ihnen die Einstellungen nur im „Abgesicherten Modus“ zur Verfügung.
Hier finden Sie den Bericht wie Sie Windows XP im Abgesicherten Modus starten.
Canon Scan to SMB funktioniert nicht mit Windows 2008 Server

Mit der „Send Funktion“ der Canon Multifunktionsgeräte können unter anderem PDF und TIF Dateien erzeugt und in einem Netzwerk Ordner abgelegt werden.
Remote von iPad oder iPhone auf Mac und Windows PC zugreifen

Unter Windows nennt sich die Funktion der Fernsteuerung von PCs Remote Desktop oder RDP. Unter Mac OSX können Sie auch einen Remote Desktop Client installieren, jedoch können Sie mit dieser Software nur Windows PCs fernsteuern.
Fehlermeldung „Drucken nicht möglich“ bei Canon Farbkopierer IRCxx80 Serie


Es kann vorkommen das die Windows Fehlermeldung „Auftrag abgebrochen“
in Kombination mit den Canon Druckertreibern PCL6 erscheinen.
Die genaue Fehlermeldung lautet:
Drucken nicht möglich, da die Version der Geräte-Controller-Funktion veraltet ist.
Setzen Sie sich mit dem Administrator in Verbindung, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Tonerkartuschen Recycling Programme

In Deutschland werden unzählige verbrauchte und leere Tonerkartuschen über den normalen Hausmüll entsorgt.
Die Tonerkartuschen landen dann in den Müllverbrennungsanlagen und Deponien und belasten unsere Umwelt.
Canon Fehlercode E020-0181 an CLC und IRC 2620 – 3220 Farbkopierer beheben

In diesem Artikel wollen wir ein paar Lösungsansätze zur Beseitigung des Fehlercodes E020-0181 erklären.
Monitor für eine optimale Druckausgabe kalibrieren

Die Anzeige von Dateien kann auf einem Monitor stellenweise komplett andere Farbdarstellungen wie auf einer ausgedruckten Datei haben. Die Farben auf einem Monitor werden mit RGB (Rot, Grün und Blau) dargestellt.
3 3 von 10
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK