Wissenswertes

Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen wollten. Sie finden Wissenswerte Einstellungen und Anleitungen rund um Canon Kopierer, Multifunktionsdrucker, Druckertreiber, Windows und Mac... [mehr]
Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen... [mehr]
Fenster schließen
Wissenswertes

Wissenswertes und Anleitungen rund um das Thema Kopierer, Multifunktionsdrucker, Windows und Mac

Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie schon einmal über Fotokopierer wissen wollten. Sie finden Wissenswerte Einstellungen und Anleitungen rund um Canon Kopierer, Multifunktionsdrucker, Druckertreiber, Windows und Mac Betriebssystemen

Service von Best-Kopiersysteme: Apple-Wissen

Oft wird die intuitive Bedienung der Apple-Geräte gelobt. Fast, so scheint es, kommt man ohne Hilfen, ohne Tricks aus. Aber nur fast. Wer intensiver sein iPad nutzen möchte (vielleicht auch beruflich), sollte ein paar Kniffe kennen. Auf dieser Seite teilen wir unser Apple-Wissen mit Ihnen.

 

Tipps und Tricks

Sie finden hier Wissenswertes und Nützliches rund die Apple-Produkte. Dabei geht es um konkrete Tipps und Hinweise, beispielsweise wie man mit dem iPad druckt. Wir laden aber auch dazu ein, über die Datennutzung von Apple nachzudenken. Wir haben eine interessante Studie für Sie gefunden und sind gespannt, ob das iPad irgendwann einmal den Bürocomputer ablöst …

Sehen Sie sich einfach den Inhalt an, vielleicht finden Sie einen guten Hinweis. Wenn uns mehr Nützliches rund um Apple über den Weg läuft, aktualisieren wir die Seite. Wenn Sie Anregungen haben, mailen Sie uns: info@best-kopiersysteme.de.

 

iPad und iPhone für den Job?

Anfangs eher für Couchpotatoes und zur Unterhaltung gedacht werden iPads und Co. nun auch für die Berufswelt interessant. Dokumente werden hin und hergeschoben, Vorlesungsskripte lassen sich auf das iPad laden, Fachartikel werden gelesen. Die beliebten Apps sind nicht ganz unschuldig daran, dass Arbeitgeber den mobilen Apple-Produkten zurückhaltend gegenüberstehen. Wie sieht es mit Daten, Spuren und der Sicherheit aus? Doch Apple wäre nicht Apple, wenn nicht daran gearbeitet werden würde. Man darf also auf weitere technische Entwicklungen gespannt sein!

 

Studie: Liebe – nicht Sucht!

Konsumforscher Martin Lindstrom könnte eine weitere Erklärung für die Apple-Manie gefunden haben. Seine Ausgangsfrage lautete: Macht ein iPhone süchtig? Kollektives Aufatmen aller Apple-Fans – nicht die Regionen unseres Gehirns, die für Sucht zuständig sind, wurden bei den Versuchen aktiviert, sondern die Regionen, die für Liebe und Mitgefühl stehen. Apple-Produkte, so scheint es, haben den Status von Familienmitgliedern, von Freunden angenommen – okay…

Service von Best-Kopiersysteme: Windows-Wissen

Es ist großartig, was technisch möglich ist: Wir steuern unsere Bürogeräte über unseren Computer, geben per Tastendruck einen Druckauftrag für den Kopierer am Ende des Gangs heraus, können am Kopierer scannen und das Dokument sogleich via E-Mail versenden.

Das funktioniert natürlich nur, wenn alles richtig eingestellt ist. Oft ist bei einem Problem die Suche nach dem richtigen Tipp oder Hinweis mühsam. Um Ihnen lästiges Suchen zu ersparen, haben wir auf dieser Seite mögliche Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit Windows auftreten können, aufgelistet.

Wenn Sie weitere Anregungen und Hinweise für uns haben, melden Sie sich bei uns: info@best-kopiersysteme.de. Wir aktualisieren ständig unsere Windows-Liste für Sie!

 

Tipps und Tricks

Sollte Ihre Technik nicht das tun, was Sie möchten, schauen Sie sich deshalb zunächst untenstehenden Inhalt an. Vielleicht ist dort bereits genau Ihr Problem mit Ihrem Bürogerät beschrieben und Sie finden direkt den Trick oder den Kniff, der zum optimalen Ergebnis führt.

Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob Sie einen ähnlich gelagerten Fall finden. Manchmal erhält man so einen heißen Tipp, wie man mit dem eigenen technischen Problem umgehen könnte.

Wichtig ist, dass Sie wissen, mit welcher Windows-Version Sie arbeiten. Denn leider ist es manchmal so, dass eine Funktion unter einer bestimmten Windows-Version einwandfrei lief, unter der nächsten leider nicht.

 
Windows-Problem gelöst!

Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und Sie Ihr Problem mithilfe unserer Tipps beheben konnten. Möchten Sie Ihr Wissen auch anderen Benutzern zur Verfügung stellen? Dann mailen Sie uns Ihr Problem inklusive der dazugehörigen Lösung. Vielleicht können wir Ihren Hinweis zu Windows auf dieser Seite veröffentlichen.

Service von Best-Kopiersysteme: Video Anleitung

Es gehört zu unserem Verständnis von Service, dass wir unseren Kunden auch nach dem Kauf weiterhelfen. Manchmal geht das per Telefon, manchmal geht es einfacher mit einer Video Anleitung. Wir haben bereits einige Video Anleitungen für Sie aufgenommen. Sehen Sie sich den Inhalt an, vielleicht finden Sie dort bereits die Lösung für Ihr Problem.

 

Nützliche Tipps zur Video Anleitung

Wenn Sie ein passendes Video gefunden haben, raten wir Ihnen, sich die Video Anleitung zunächst komplett anzusehen. Noch ohne Werkzeug oder Ersatzteil, schauen Sie sich die Videoanleitung einfach in Ruhe an. Das mag banal klingen, aber wenn Sie einmal mit den Abläufen vertraut sind, wird Ihnen die Behebung des Problems leichter fallen.

Achten Sie in der Video Anleitung auch darauf, ob bzw. welches Werkzeug verwendet wird. Legen Sie sich dann wenn nötig den passenden Schraubenzieher bereit. Und natürlich sollten Sie, falls Sie ein Ersatzteil austauschen werden, dieses ebenfalls parat haben – das das versteht sich ja von selbst.

Stellen Sie sicher, dass sie die Videoanleitung bei der Reparatur in Sichtweite haben. Am besten stellen Sie Ihr iPad oder Ihr Notebook so auf, dass sie gut vergleichen können: Stimmt die Realität mit der Video Anleitung überein?

Nun kann es losgehen: Sie haben das nötige Zubehör und Werkzeug, Sie wissen, wie es funktioniert. Notfalls können Sie die Video Anleitung per Pause stoppen und in aller Ruhe weiterarbeiten.

 
Problem mit der Videoanleitung gelöst!

Sie haben Ihren Kopierer / Ihr Bürogerät zusammengeschraubt, alles funktioniert wieder? Schön! Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, mailen Sie uns einfach: info@best-kopiersysteme.de. Wir erweitern unsere Videoanleitungen gerne für Sie!

Video Anleitung – Trommeleinheit Canon Farbkopierer IRC2620 – IRC 3220 und CLC 2620 – CLC 3220 erneuern

In diesem Video wird gezeigt wie die Trommeleinheiten (Im Beispiel die schwarze Trommeleinheit)
an den Canon Farbkopierer der Serie IRC 2620 bis IRC 3220 und CLC 2620 bis CLC 3220 erneuert bzw. ausgetauscht werden.
Die Canon Trommeleinheiten C-EXV8 schwarz , C-EXV8 cyan , C-EXV8 magenta und C-EXV8 gelb
sollen laut dem Hersteller Canon alle 56.000 Kopien bzw. Drucke erneuert werden.
Video Anleitung – Austausch Transferbelt Reiniger- Einheit Canon Farbkopierer IRC 2620 bis IRC 3220 und CLC2620 bis CLC3220

In diesem Bericht, samt Video Anleitung, wird erklärt wie Sie die Transferband Reiniger- Einheit
der Canon Farbkopierer Serie IRC2620 bis IRC3220 und CLC2620 bis CLC3220 erneuern bzw. austauschen.
Die Canon Bezeichnung der Transferbelt Reiniger- Einheit lautet Transfer Cleaning Assembly und hat die Teile Nummer FG6-8989-030.
Unter Windows freigegebenen Drucker unter Mac installieren

Wenn Sie einen unter Windows (Win XP, Win 7, Vista, Server 2003, Server 2008 usw.) freigegebenen Drucker unter Mac OSX installieren wollen, gehen Sie folgendermaßen vor. In unserem Beispiel haben wir einen Drucker unter Windows 7 installiert und im Netzwerk freigegeben.
Druckeranschluss unter Windows 7 löschen


Wenn unter Windows 7 ein nicht mehr benötigter Drucker gelöscht wird, ist der „Druckeranschluss“ weiterhin im System. Hier wollen wir kurz erklären wie der Druckeranschluss unter Windows 7 gelöscht werden kann. Da bekanntlich unter Windows viele Wege nach Rom führen wollen wir einige Möglichkeiten aufführen.
In diesem Artikel werden die Fachbegriffe zu Kopierer dargestellt 2 auf 1 doppelseitig:

Dies ist eine Kopierfunktion, mit welcher 4 Originale verkleinert auf eine 2 Seitige Kopie ausgegeben werden kann.

2 auf 1 einseitig:

Dies ist eine Kopierfunktion, mit welcher 2 Originale auf eine einseitige Kopie kopiert wird.

ABC – Auto Backround Control:

ABC ist eine Kopierfunktion, mit welcher ein Hintergrund von einem Original als Weiß interpretiert wird.
Wenn ein Original z.B. auf grauem Umweltpapier gedruckt wurde oder ein Original durch das Altern vergilbt ist,
hilft die ABC Funktion den Hintergrund der Kopie Weiß darzustellen.

AB – Größen:

Die AB – Größen sind metrische Papiergrößen. Die A – Formate gehen von A0 – A6 und die B – Formate gehen von B0 – B6.
Die AB Größen unterliegen der DIN Norm und werden z.B. als DIN A4 bezeichnet.

ACS – Auto Color Selection:

ACS ist eine Kopierfunktion welche automatisch erkennt ob ein Original nur Schwarz Anteile enthält oder ob in dem Original auch Farbanteile enthalten sind.
Der Fotokopierer kopiert entsprechend dem Original in Schwarz oder in Farbe.

ADF – Automatic Document Feeder:

ADF ist ein Zubehör bei Fotokopiergeräten mit welchem automatisch Originale auf dem Vorlagenglas abgelegt werden und dann kopiert werden.
Der Bediener muss mit dem ADF nicht jedes einzelne Original manuell auf das Vorlagenglas zum kopieren legen.
E- Mail Konfiguration an Canon Digital- & Farb- Kopierer einrichten

Wenn in den digitalen Kopiersystemen von Canon ein send Kit integriert ist Können Sie wie folgt den E- Mail Versand und Empfang einstellen.

 Es werden folgende Angaben benötigt:

Angaben SMTP Server
- IP Adresse
- Host Name

Angaben POP 3 Server
- IP Adresse
- Host Name

Angaben Benutzer / User E- Mail Account
- Benutzer Name
- Benutzer Passwort
Word druckt nicht aus voreingestelltem Einzug von Canon Druckertreiber

Sie können im Druckertreiber unter „Eigenschaften“ und „Papierzufuhr“ eine Kassette bestimmen, aus welcher gedruckt werden soll.
Wenn Sie ein Word Dokument drucken, kann es sein das die vorgenommenen Einstellungen im Druckertreiber ignoriert werden
Fehlercode E100-0001 und E110-0002 bei Canon IRxx30 und IRxx70 Serie beseitigen

Es kann vorkommen das bei den Canon Digitalkopierern der IRxx30 und IRxx70 Serie
der Fehlercode „E100-0001“ und / oder „E110-0002“ angezeigt wird.
Es sind folgende Canon Multifunktionsgeräte betroffen:
Messung der Laufleistung von Toner in Kopiergeräten und Laserdrucker

Die Kopierer und Drucker Hersteller geben die Laufleistungen von Toner in DIN A4 Seiten pro Tonerkartusche an. Diese Tonerlaufleistungen werden zumeist unter Laborbedingungen ermittelt.
Glasscheibe vom 27 Zoll i Mac mid 2010 reinigen.


Wir sind stolze Besitzer und Benutzer von Apples 27 Zoll i Macs. Im Netz gibt es schon genügend Loblieder über den 27 Zoll i Mac (diese singen wir natürlich auch mit). Der i Mac von Apple ist wirklich ein sagenhaftes Gerät. Ein paar gute Eigenschaften wollen hier nur kurz erwähnt werden. Mit seinem Alu Gehäuse macht der Apple i Mac einen super Eindruck auf jedem Schreibtisch.
Doppelseitiges drucken mit Canon Smart Color

Die Canon Office Farbkopierer haben eine Funktion „Smart Color“. Smart Color bedeutet es wird in Farbe gedruckt oder kopiert wenn Farbanteile in den Dokumenten vorhanden sind. In den Standard Einstellungen der Smart Color Farbkopierer steht diese Funktion auf „Auto“.
Probleme beim installieren von einem IP Netzwerkdrucker unter Mac OSX

Wenn unter Mac OSX ein IP Netzwerkdrucker installiert werden soll, muss der Netzwerkpfad (Beispiel: 192.168.1.5) angegeben werden.
9 9 von 10
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK