Schritt für Schritt Anleitung Update OSX Snow Leopard auf Lion
Bevor Sie ein Betriebssystem updaten, empfehlen wir immer die Festplatte zu Klonen oder eine Sicherungskopie zu erstellen. Empfehlenswerte Festplattenklonprogramme für Mac OSX sind zum einen „Super Duper“ und „Carbon Copy Cloner“. Eine Sicherungskopie Ihrer Festplatte können Sie außerdem bequem, unter Mac OSX, mit TimeMaschine erstellen.
Systemvoraussetzungen für das Update auf MacOS X Lion
1. Mac mit Intel Core 2 Duo, Core i3, i5, i7 oder Xeon
2. mindestens 2 GB Arbeitsspeicher
3. Mac OS X 10.6.6 oder aktueller (Apple Empfiehlt 10.6.8)
Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen und technischen Daten von MacOS X Lion finden Sie unter folgendem Link: http://support.apple.com/kb/SP629?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Update-Vorbereitungen für MacOS X Lion
Gehen Sie in der oberen Menüleiste auf das Apfelsymbol und klicken auf „Über diesen Mac“. Es wird ihnen die installierte Version ihres MacOS X angezeigt. Sollte Ihre Version älter sein als 10.6.6 gehen Sie in der oberen Menüleiste auf das Apfelsymbol und klicken auf „Softwareaktualisierung...“ und aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem.
Siehe folgende Abbildung „Über diesen Mac“
MacOS X Lion Update als App oder USB Stick bei Apple kaufen
Es gibt 2 Möglichkeiten MacOS X Lion zu erwerben.
1. MacOS X Lion als App im Apple App Store herunterladen. Siehe folgender Link http://itunes.apple.com/de/app/os-x-lion/id444303913?mt=12&ls=1 .
2. MacOS X Lion auf einem USB Stick von Apple erwerben. Siehe folgender Link http://store.apple.com/de/product/MD256Z/A
Sollten Sie MacOS X Lion als „App“ im Apple Store herunter geladen haben und Sie wollen nachträglich einen USB Stick erstellen, empfehlen wir unter anderem folgenden Link http://appleforums.de/index.php?page=Thread&threadID=17 oder geben Sie einfach in der Google Suche „Lion USB Stick erstellen“. Vorsicht: Bitte erstellen Sie den USB Stick bevor Sie das Update durchführen!
Mac OS X Lion Update starten
Suchen Sie das heruntergeladene App oder schließen Sie den USB Stick der Lion Applikation an ihren Mac an.
Siehe folgende Abbildung Mac OSX Lion USB Stick
Klicken Sie auf das App oder den USB-Stick und es öffnet sich folgendes Fenster „Mac OS X Install“.
Als nächstes öffnen Sie die Installations- Datei in welcher sie aufgefordert werden auf „Fortfahren“ zu gehen um die Installation von MacOS X 10.7 zu konfigurieren.
Siehe folgende Abbildung Mac OSX Lion Installation
Im nächsten Punkt müssen Sie den Apple Software Lizenzvertrag durchlesen und akzeptieren.
Siehe folgende Abbildung Mac OSX Lion Software Lizenzvertrag akzeptieren
Wenn Sie den Softwarelizenzvertrag akzeptiert haben werden sie nochmals aufgefordert dies auch wirklich zu akzeptieren.
Siehe folgende Abbildung Lizenzvereinbarung akzeptieren
Im nächsten Schritt müssen Sie die Festplatte (Volume) auswählen auf welcher MacOS X installiert werden soll.
Siehe folgende Abbildung Festplatte oder Volume auswählen
Wenn Sie im vorherigen Fenster auf „Installieren“ geklickt haben werden Sie aufgefordert das Passwort einzugeben. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein. Nach der Passworteingabe fängt die eigentliche Installation an.
Siehe folgende Abbildung Mac OSX Installation Vorbereiten
Die Vorbereitung der Installation dauert 5-10 min. Danach werden Sie aufgefordert MacOS X neu zu starten.
Siehe folgende Abbildung Mac OS X Neustarten
Jetzt erscheint nochmals ein Warnfenster indem sie aufgefordert werden alle Geöffneten Programme zu schließen. Schließen Sie vor dem Neustart unbedingt alle Geöffneten Programme.
Siehe folgende Abbildung vor Neustart alle Programme schließen
Mac OS X führt einen Neustart aus und installiert Lion auf Ihrer Festplatte. Die Installation dauert je nach Festplattengröße ca. 30-40 min. Nachdem das Update installiert wurde wird der Mac wieder neu gestartet. Nach dem Neustart erscheint das Anmeldebildschirm. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzer an Ihrem System neu an. Nach dem anmelden erscheint ein Fenster „Mac OS X Assistent“. In dem Assistent wird Ihnen die neue Funktion der Magic Mouse erklärt.
Siehe folgende Abbildung Mac OS X Lion Assistent
Gehen Sie jetzt wieder in der oberen Menüleiste auf das Apfelsymbol und klicken auf „Über diesen Mac“ um sich die aktuelle Softwareversion anzeigen zu lassen. Sie sollten jetzt die Version 10.7 angezeigt bekommen.
Siehe folgende Abbildung Software Version anzeigen lassen
Damit Sie das Mac OS X Lion auf den neuesten Stand bringen können, klicken Sie in der oberen Menüleiste auf das Apfelsymbol und gehen auf „Softwareaktualisierung...“. Jetzt wird nach Updates für das Betriebssystem gesucht.
Siehe folgende Abbildung Softwareaktualisierung durchführen
Sollte in dem vorherigen Punkt die Version 10.7 angezeigt werden stehen Ihnen jetzt neue Updates zur Verfügung. Klicken Sie auf „Fortfahren“ um die Updates zu installieren.
Siehe folgende Abbildung Softwareaktualisierung unter Lion durchführen
Nach der Softwareaktualisierung wird das Betriebssystem unter Umständen nochmals neu gestartet. Gehen Sie nach dem Neustart wieder auf die obere Menüleiste auf das Apfelsymbol und wählen „Über diesen Mac“ aus. Zum Stand 20. September 2011 sollten Sie die Version 10.7.1 angezeigt bekommen.
Siehe folgende Abbildung Mac OSX 10.7.1
Wenn Sie jetzt wieder auf „Softwareaktualisierung...“ gehen, sollte die Meldung „Ihre Software ist auf dem neuesten Stand.“ Erscheinen.
Siehe folgende Abbildung „Es liegen keine weiteren Updates vor“
Wenn ein Mac Betriebssystem, aus welchen Gründen auch immer ich, seine Arbeit nicht mehr richtig verrichtet kann es von Nöten sein dass das Betriebssystem neu installiert werden muss. Bisher war es so, das sie die CD oder DVD mit dem Mac Betriebssystem in das Laufwerk eingelegen mussten und mit der CD oder DVD den Mac neu gebootet haben (Taste „C“ gedrückt halten und mit System CD oder DVD booten). Wenn Sie vorher die Festplatte formatieren wollten konnten sie mit der System CD oder DVD und gedrückter „Alt“ Taste den Mac neu booten und das Festplattendienstprogramm auswählen. Seit MacOS X Lion stellt Apple den Wiederherstellungsvolume Assistent auf seiner Supportseite zum Download bereit. Das Tool finden Sie auf der Apple Supportseite unter folgendem Link: http://support.apple.com/kb/DL1433?viewlocale=de_DE
Siehe folgende Abbildung Wiederherstellungsvolume Assistent
Laden Sie sich das Tool auf der Apple Support Seite herunter (ca. 1,07 MB). Sie finden das Tool „Wiederherstellungsvolume Assistent“ nach dem herunter laden unter Ihren Downloads.
Siehe folgende Abbildung Download Recovery Disk Assistant
Schließen Sie einen USB Stick an Ihren Mac an (Sie können das Tool auch auf eine CD oder DVD brennen jedoch empfehlen wir einen USB Stick mit mindestens 3 GB freien Platz). Vorsicht: Der USB Stick wird formatiert und alle darauf enthaltenen Daten gehen verloren. Nachdem der USB Stick an Ihrem Mac angeschlossen wurde führen Sie das Tool aus. Es startet ein Installationsassistent.
Siehe folgende Abbildung Wiederherstellungsvolume Assistent starten
Klicken Sie auf den Button „Weiter“ damit das Tool auf Ihrem USB-Stick installiert wird. Die eigentliche Installation auf dem USB Stick dauert wenige Minuten.
Siehe folgende Abbildung Installieren des Wiederherstellungsvolume Assistent
Im nächsten Schritt müssen Sie den Assistenten beenden. Um ihr MacOS X Lion mit dem USB Stick wieder neu herzustellen, starten Sie Ihren Mac mit dem USB Stick und gedrückter Wahltaste (alt Taste). Nach dem Neustart können Sie dann die „Recovery HD“ mit den Pfeiltasten zum booten auswählen (mit der „Enter“ oder „Return“ oder „Zeilenvorschubtaste“ bestätigen).
Siehe folgende Abbildung Wiederherstellungsvolumen erstellt
Weitere Informationen von Apple zu Wiederherstellung:
Informationen zu Lion Wiederherstellung
http://support.apple.com/kb/HT4718?viewlocale=de_DE
Informationen zum Lion Wiederherstellungsvolume Assistenten
http://support.apple.com/kb/HT4848?viewlocale=de_DE
FileVault 2 mit Lion Wiederherstellung
Oder Firmware Kennwort auf Mac aktiviert
http://support.apple.com/kb/HT4811?viewlocale=de_DE