Canon IR10xxi legt bei Scan to FTP unsinnige Unterordner an


Canon Tischkopierer IR10xxi Serie legt bei Scan to FTP sinnlose Unterordner an

Es kann vorkommen das bei der Funktion „Scan to FTP“,
bei den Canon Tischkopierern der IR10xxi Serie,
neue Unterordner ohne Datum angelegt werden.
Die Unterordner werden einfach mit fortlaufender Nummer benannt.
Die „Namens“ Einstellungen in dem Menüpunkt „Sendeeinstellungen“ werden ignoriert.
Um den FTP Ordnern einen sinnvollen Namen zu vergeben gehen Sie folgendermaßen vor.
Drücken Sie die Stern Taste (mit Kopf).
Wählen Sie mit den Pfeil Tasten (rechts und links neben „OK“ Taste) den Punkt „9. Systemeinstellungen“ aus.
Betätigen Sie die Taste „OK“.
Blättern Sie mit den Pfeil Tasten bis Sie den Punkt „ 5. Netzwerkeinstellungen“ und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
Jetzt sollte im Display „1. Einstell. TCP/IP“ erscheinen, bestätigen Sie wieder mit der Taste „OK“.
Gehen Sie mit den Pfeil Tasten bis Sie den Punkt „10. FTP-ERWEITERUNGEN“ finden.
Betätigen Sie wieder „OK“ und stellen den Punkt „FTP-ERWEITERUNGEN“ auf „AUS“.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben immer mit der Taste „OK“.
Verlassen Sie nach Ihren Eingaben mit der gelben Taste die Systemeinstellungen.
Den Namen der Sendedatei können Sie folgendermaßen Einstellen
(Diese Beschreibung finden Sie auch Im Referenzhandbuch des Kopierers unter „Erweiterte Sendeeinstellungen“ ab der Seite 1-9).
Drücken Sie die Stern Taste.
Wählen Sie Nacheinander „TX/RX-EINSTELL.“, „ALLG. EINSTELL.“, „SENDEEINSTELL.“, NAME SENDEDATEI“.
Hier können Sie den Namen der Sendedatei Eingeben.
Diese Einstellungen sind bei folgenden Canon Tischkopierern nötig:
IR1024i, Canon IR1024iF, IR1022i und IR1022iF.

 
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK