Das Arbeiten mit der Windows Wiederherstellungskonsole


Das benutzen und Befehle der Wiederherstellungskonsole unter Win XP

Die Wiederherstellungskonsole startet eine Eingabeaufforderung mit der Möglichkeiten bestehen Systemprobleme zu beheben.
Es bestehen zwei Möglichkeiten die Wiederherstellungskonsole zu starten.
1. Von einer Installations- CD. Sie können Ihren PC von der Installations- CD starten und dann die Auswahl „R“ für Reparieren auswählen.
2. Sie können die Wiederherstellungskonsole auch als Startoption verwenden.
Sie müssen hierzu die Wiederherstellungskonsole mit dem Befehl „winnt32/cmdcons“ installieren.

Wichtige Befehle der Wiederherstellungskonsole:

Attrib = Ändert die Attribute einer Datei oder und eines Verzeichnisses
Batch = Führt Befehle aus die in der Textdatei aufgeführt sind
CD oder ChDir = Change Directory. Zeigt den Namen des aktuellen Verzeichnisses an oder wechselt das Verzeichnis
Chkdsk = Check Disk. Überprüft einen ausgewählten Datenträger und zeigt einen Statusbericht an
Cis = Löscht Bildschirmanzeige
Copy = Kopiert einzelne Datei in einen anderen Pfad
Delete oder Del = Löscht eine odere mehrere Dateien
Dir = Zeigt eine Liste der Dateien und Unterverzeichnisse in einem Verzeichnis an
Disable = Deaktiviert einen Systemdienst oder einen Gerätetreiber
Diskpart = Verwaltet Partitionen auf einer Festplatte
Enable = Startet oder aktiviert einen Systemdienst oder einen Gerätetreiber
Exit = Beendet die Wiederherstellungskonsole und startet PC neu
Expand = Extrahiert eine Datei aus einer komprimierten Datei
Fixboot = Schreibt einen neuen Partitionsbootsektor auf der angegebenen Partition
Fixmbr = Repariert den MBR des angegebenen Datenträgers. MBR = Master Boot Record
Format = Formatiert einen Datenträger
Help = Zeigt eine Liste der Befehle an, die in der Wiederherstellungskonsole zur Verfügung stehen
Listsvc = Zeigt eine Liste der auf dem Computer verfügbaren Dienste und Treiber an
Logon = Meldet sich bei einer Windows Installation an
Map = Zeigt die Laufwerkszuordnung an
Mkdir oder Md = Erstellt ein Verzeichnis. Make Directory
More = Zeigt eine Textdatei an
Ren oder Rename = Benennt eine einzelne Datei um
Rmdir oder Rd = Löscht ein Verzeichnis
Set = Zeigt Umgebungsvariablen an und legt diese fest
Systemroot = Legt als aktuelles Verzeichnis das Verzeichnis Systemroot des Systems fest, bei dem Sie aktuell angemeldet sind
Type = Zeigt eine Textdatei an

 
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK