E- Mail Versand und Empfang an Canon Kopiersystemen einrichten.


E- Mail Konfiguration an Canon Digital- & Farb- Kopierer einrichten

Diese Anleitungen finden Sie in ausführlicher Weise auch in den Bedienungsanleitungen zu den jeweiligen Kopierern.
Bedienungsanleitung, Servicedokumentation, allgemeine Dokumentationen Treiber und Tools finden unsere Kunden auch in unserem Downlod Bereich.

Wenn in den digitalen Kopiersystemen von Canon ein send Kit integriert ist Können Sie wie folgt den E- Mail Versand und Empfang einstellen.

 Es werden folgende Angaben benötigt:

Angaben SMTP Server
- IP Adresse
- Host Name

Angaben POP 3 Server
- IP Adresse
- Host Name

Angaben Benutzer / User E- Mail Account

- Benutzer Name
- Benutzer Passwort

Es ist ein existierender und funktionierender Mail Server erforderlich.
Nach erfolgter Konfiguration können Sie mit den digitalen Canon Fotokopierer E- Mails versenden (per SMTP Server) und E- Mails empfangen (per POP3 Server)

  1. Drücken Sie die Stern Taste mit dem Kopf (Zusatzfunktionen)
  2. Gehen Sie auf Systemeinstellungen
  3. Gehen Sie auf Netzwerkeinstellungen
  4. Gehen Sie auf Email/I-Fax Einstellungen

In den E- Mail Einstellungen müssen Sie als erstes oben in dem Menü SMTP Empf. Und POP jeweils auf „Ein“ stellen.

  1. In dem Feld „SMTP Server“ geben Sie die IP Adresse oder den Namen des Mail Servers ein.
  2. In dem Feld „Email Adresse“ geben Sie die gewünschte und existierende E- Mail Adresse ein. Bsp. test@test.canon.kopierer.de
  3. In dem Feld „POP Adresse“ geben Sie die IP Adresse oder den Namen des Mail Servers ein.
  4. Unter „POP Adresse“ geben Sie den Account Namen ein.
  5. Unter „POP Passwort“ geben Sie das Passwort zu dem dazugehörigem Account Namen an. Dieses Passwort wird nicht im Klartext angezeigt. Es werden Sterne „*“ angezeigt.
  6. Unter „POP Intervall“ können Sie die Zeit einstellen wann der Posteingang überprüft wird. Einstellmöglichkeiten sind hier 1 – 99 Minuten.

Nach diesen Einstellungen sollten Sie mit Ihrem digitalen Canon Kopiersystem E- Mails versenden und empfangen können.


Diese und andere Anleitungen können Sie sich in der ausführlichen Version auf unserer Download Seite herunter laden.

 
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK