Druckeranschluss unter Windows 7 löschen
Wenn unter Windows 7 ein nicht mehr benötigter Drucker gelöscht wird, ist der „Druckeranschluss“ weiterhin im System. Hier wollen wir kurz erklären wie der Druckeranschluss unter Windows 7 gelöscht werden kann. Da bekanntlich unter Windows viele Wege nach Rom führen wollen wir einige Möglichkeiten aufführen.
Windows 7 Druckeranschluss über Druckservereigenschaften löschen
Als erstes gehen Sie auf das Windows Startsymbol und wählen den Menüpunkt „Geräte und Drucker“ aus.
Siehe folgende Abbildung „Windows Startmenü“
Im folgenden Fenster bekommen Sie jetzt alle installierten Drucker angezeigt. Oben im Fenster erscheinen die Punkte „Gerät hinzufügen“ und „Drucker hinzufügen“. Hier können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Drucker klicken, welchen Sie löschen wollen, und „Gerät entfernen“ auswählen. Wie eingangs beschrieben bleibt aber der Druckeranschluss weiterhin bestehen.
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 Geräte und Drucker“
Bevor Sie den Drucker löschen, klicken Sie auf den zu löschenden Drucker (das dieser dunkel oder blau hinterlegt ist). Jetzt erscheinen oben im Bildschirm zwei neue Menüpunkte „Druckaufträge anzeigen“ und „Druckservereigenschaften“
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 Druckservereigenschaften anzeigen lassen“
Wenn Sie auf dem zuvor erwähnten Menüpunkt „“Druckservereigenschaften“ klicken öffnet sich ein neues Fenster. In den Eigenschaften vom Druckserver werden oben fünf Reiter angezeigt „Formulare“, „Anschlüsse“, Treiber“, „Sicherheit“ und „Erweitert“.
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 Eigenschaften Druckserver“
Wenn Sie jetzt auf den zu löschenden Druckeranschluss klicken, dass dieser dunkel hinterlegt ist, können Sie unten auf den Punkt „löschen“ gehen. Nachdem Sie auf Löschen geklickt haben erscheint ein Warnhinweis „Sie sind im Begriff, den Anschluss xxx zu löschen. Sie können den Anschluss später bei Bedarf wieder hinzufügen.“ („xxx“ steht für den Anschlussnamen).
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 Druckeranschluss auswählen und löschen“
Falls Sie den Druckeranschluss aber nicht löschen wollen, sondern nur ändern wollen klicken Sie auf den Punkt konfigurieren. Hier können Sie zu Beispiel die IP Adresse des Druckeranschlusses ändern.
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 Druckeranschluss konfigurieren“
Windows 7 hat die Eigenschaft dass viele Dinge nur mit Administratorenrechten ausgeführt, gelöscht oder konfiguriert werden können. Es kann in den zwei zuvor genannten Fällen ein Warnhinweis mit dem Wortlaut „Sie besitzen nicht genügend Rechte… Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator“ erscheinen. Dies kann auch in den später genannten Lösungsansätzen erscheinen. Wie Sie Windows 7 mit Administratorrechten starten haben wir schon beschrieben.
Im folgenden sehen Sie die oben beschriebenen Punkte als kleines Video
Windows 7 Druckeranschluss mittels regedit löschen
Der zweite Lösungsansatz den Windows 7 Druckeranschluss zu löschen geht mit dem Windows Bordmittel „regedit“. Gehen Sie hierzu auf das Windows Startsymbol und geben in der Suche „regedit“ ein. Es wird Ihnen dann unter Programme „regedit“ angezeigt. Klicken Sie auf das Programm.
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 regedit öffnen“
Jetzt öffnet sich der „Registrierungs-Editor“. In dem Registrierungs- Editor können Sie schnell das Betriebssystem „verbiegen“ bzw. wenn Sie hier falsche Einstellungen vornehmen kann Ihr Betriebssystem nicht mehr korrekt laufen. Deswegen können / sollten Sie vorab den aktuellen Stand des Registrierungs- Editors sichern und bei Problemen auch wieder zurück spielen. Dies geht über den Menüpunkt „Datei“ und „Exportieren…“ bzw. die Rücksicherung unter „Importieren…“.
Siehe folgende Abbildung „Windows 7 regedit“
Um die Druckeranschlüsse zu finden müssen Sie im Registierungs- Editor nacheinander auf „HKEY_LOCAL_Machine“, „System“, „ControlSet001“, „Control“, „Print“ und „Monitors“, klicken.
Siehe folgende Abbildung „Anschlüsse im Reg Editor suchen“
In unserem Beispiel wollen wier einen „TCP/IP“ Port löschen. Hierzu gehen Sie in dem Menüpunkt „Monitors“ auf „Standard TCP / IP Port“ und „Ports“. Jetzt gehen Sie mit der rechten Maustaste auf den zu löschenden Port und wählen „Löschen“ aus.
Siehe folgende Abbildung „TCP/IP Port löschen“
Nachdem Sie auf Löschen geklickt haben erscheint natürlich auch hier eine Warnmeldung mit dem Hinweis ob Sie den Schlüssel und dessen Unterschlüssel wirklich löschen wollen. Bestätigen Sie diese Warnmeldung auch mit „Ja“.
Siehe folgende Abbildung „Regedit Schlüssel löschen Warnmeldung“
Für diese Vorgehensweise haben wir auch ein kurzes Video erstellt
Windows 7 Druckspooler Stoppen und Starten
Nachdem Sie den Druckeranschluss gelöscht haben sollten Sie kurz den „Druckerspooler“ Stoppen und wieder starten. Hierzu gehen Sie mit Administratorenrechten auf das Windows Startsymbol und geben in der Suche „cmd“ und „Enter“ bzw. „Return“ ein. Jetzt startet die Windows Konsole (schwarzes Fenster), geben Sie in dem Fenster „net stop spooler“ ein und bestätigen Sie mit „J“. Jetzt warten Sie einen kurzen Augenblick und starten den Spooler wieder mit der Eingabe „net start spooler“.
Tool zum bearbeiten der Windows Registry
Sollte Ihnen das Arbeiten mit der Registrierungskonsole zu Umständlich sein, können Sie dieselbe Vorgehensweise auch mit einem Tool bewerkstelligen. Hier finden Sie ein Tool zum entfernen der Registri- Einträge von Druckern