In diesem Bericht erfahren Sie was Sie tun können wenn Ihre Benutzerdefinierten Einstellungen im Canon Druckertreiber nicht übernommen werden.


Probleme bei Benutzerdefinierten Einstellungen mit Canon PCL und Post Script Druckertreiber beheben

Wenn Sie die Papiergröße und Ausrichtung in den Canon PCL oder Post Script Druckertreiber ändern wollen
und diese nicht übernommen werden gehen Sie wie folgt vor.
Standardmäßig werden die Einstellungen aus Anwendungen (Office, Adobe Reader etc.) übernommen.
Unter Windows gehen Sie auf Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte und wählen den Canon Druckertreiber mit der rechten Maustaste aus.
Gehen Sie auf Eigenschaften. Unter dem Reiter „Allgemein“ finden Sie unten „Druckeinstellungen“.
Wählen Sie „Druckeinstellungen“ aus. Im nächsten Fenster finden Sie unter dem Reiter „Seite einrichten“ oben Ihre vorhandenen Profile.
Rechts neben Profil finden Sie einen Button „Profil hinzufügen“ und „Profil bearbeiten“.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Profil aus und klicken auf „Profil bearbeiten“.
Sie sollten jetzt folgendes Fenster zu sehen bekommen

Probleme-Canon-Druckertreiber


Im nächsten Fenster finden Sie unten den Punkt „Einstellungen aus Anwendungen anwenden“.
Sie sollten jetzt folgendes Fenster zu sehen bekommen

Probleme-Druckertreiber-2


Entfernen Sie hier den Hacken. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK, Übernehmen und OK.
Jetzt sollten die Einstellungen die Sie in dem Canon Druckertreiber vornehmen auch angewendet werden.

 
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK