In diesem Bericht wird erläutert welche Ports Sie Freischalten müssen, für eine fehlerfreie Netzwerkanbindung der Canon Multifunktions- Geräte


Port Freischaltung für die Netzwerkanbindung der Canon Multifunktions- Geräte

Um die digitalen Druck- und Kopier- Multifunktionsgeräte von Canon fehlerfrei in Ihrem Netzwerk zu integrieren,
ist es unter Umständen nötig einige Ports in Ihrer Firewall zu öffnen.
Einige Anwendungen funktionieren gegebenenfalls nicht ordnungsgemäß oder geben Fehlermeldungen aus.
Die digitalen Druck- und Kopiersysteme sind Heutzutage nicht mehr einfache Kopiergeräte.
Oft stehen die Funktionen Drucken, Scannen, Scan zu PDF, Scan zu TIF, Scan zu E- Mail, Faxen oder ähnliches zur Verfügung.
Folgend werden die Dienste bzw. Anwendungen und die dazugehörigen Ports benannt.
Diese Ports werden für alle Canon Kopiersysteme der Modellreihe IR, IRC, CLC und imagePress benötigt.

Canon Printer Driver:
TCP 515, UDP 47545

Device Status:
UDP 47545

LPR in Verbindung mit SMNP:
UDP 161, TCP 515

Netspot Jobmonitor:
UDP 47545

Netspot Rescource Downloader:
UDP 161, UDP 47545

Ping:
ICMP 8

RUI / Remote User Interface:
TCP 80

IPP / Internet Printing Protocol:
UDP 161, TCP 80

Jetdirect in Verbindung mit SMNP:
UDP 161, TCP 9100

JBig Viewer:
UDP 161, TCP 80

Printer Port Wizard:
UDP 161

ScanGear – Network Scan Gear und Color Network Scan Gear:
UDP 47545, TCP 9011, TCP 9014

Wenn Sie zusammenfassend die folgenden Ports in Ihrem Netzwerk freigeben und an Ihr digitales Canon Kopiersystem weiterleiten, sollten Ihnen alle Netzwerkfunktionen zur Verfügung stehen.
ICMP 8, UDP 161, UDP 47545, TCP 80, TCP 515, TCP 9011, TCP 9014, TCP 9100

 
Diese Webseite verwendet Cookies, u.A. für Nutzungsstatistiken. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
OK