Mit iPad & iPhone über Airprint auf jedem Drucker drucken – Windows 7 und Mac OSX
Apple hat mit den iOS Betriebssystemen late 4.2.x das drucken aus App Anwendungen ermöglicht. Apple wünscht das drucken natürlich nur mit „Airprint fähigen Druckern“. Diese Airprintfähigen Drucker kann man auf dieser Seite“http://www.apple.com/de/ipad/features/airprint.html“ einsehen (einige HP Drucker werden selbstredend mit dem Apple Shop verlinkt). (Es ist natürlich verwunderlich das zurzeit (April 2011) nur Drucker von HP „Airprint Fähig“ sind. Die Vermutung liegt nahe das HP und Apple Hand in Hand arbeiten und (vermutlich) Finanzielle Synergien daraus ziehen (Es sind ja zwei amerikanische Konzerne). Aber da sich die meisten Kunden und User ungerne Bevormunden lassen, gibt es auch dafür mehrere Lösungsansätze. Wir wollen hier „nur“ die Lösungsansätze mit den Windows 7 und Mac OSX Betriebssystemen erläutern (Linux lassen wir außen vor, aber zum Beispiel mal hier http://www.micromux.com/2010/11/22/airprint-for-mac-on-linux/ oder hier http://www.finnie.org/2010/11/13/airprint-and-linux/ nachschauen).
Grundvoraussetzung bei allen Lösungsvorschlägen für das drucken mit iPad und iPhone mit Airprint
1.) Der Drucker muss eingeschaltet und im Netzwerk verfügbar sein. Es ist unerheblich ob es ein W-Lan-, Kabelgebundener Netzwerk- Drucker oder ein „Freigegebener“ USB Drucker ist.
2.) In dem Netzwerk sollte ein W-Lan verfügbar sein in welchem sich Ihr iPad, iPhone oder iPaod befindet.
Drucken über Mac OSX mit iPad, iPhone und iPod
Eine Möglichkeit besteht in dem ein Programm auf dem Mac installiert wird welches als „Brücke“ oder „Bindeglied“ zwischen Mac OSX und Mac iOS dient. Hier sind unter anderem folgende Tools nennenswert: „AirPrintActivator“, oder „Printopia“. AirPrintActivator ist ein kostenloses Tool und Printopia kostet 19,95$. Beide Programme „biegen“ das Mac OSX so um, das der Ausdruck über Airprint mit jedem Drucker funktioniert (Es wird in das System eingegriffen). Nach dem installieren dieser Tools muss der installierte Drucker deinstalliert und wieder neu installiert werden. Weiter muss unter Systemeinstellungen die „Druckerfreigabe“ aktiviert werden.
Siehe folgende Abbildung
Zusätzlich muss der neu installierte Drucker im Netzwerk freigegeben werden. Dies finden Sie unter Systemeinstellungen -> Hardware -> Drucken & Faxen. Hier muss ein Hacken bei „Diesen Drucker im Netzwerk freigeben“ gesetzt sein. (* Das „deinstallieren“ und „neu installieren“ samt der Druckerfreigabe sollte bei allen Lösungsvorschlägen durchgeführt werden!)
Siehe folgende Abbildung
Eine weitere (Empfehlenswertere Variante) besteht darin eine neue Datei zu erzeugen und im Verzeichnis /usr/share/cubs/mime ab zu legen (Im „Finder“ Tasten cmd + Shift + g gleichzeitig drücken und dann den Pfad angeben). In der erzeugten Datei muss nur eine Zeile mit dem Inhalt „image/urf urf (0,UNIRAST<00>)“ vorhanden sein. Eine genaue Erklärung was mit dieser erzeugten Datei passiert oder was diese macht findet man hier http://forums.techarena.in/tips-tweaks/1394946.htm . Wem das erzeugen und ablegen dieser Datei zu umständlich ist, auch hier für gibt es eine Lösung. Natürlich gibt es wie immer Nette Menschen die Ihr Wissen mit der Welt teilen wollen (Danke an Lisanet – Simones Platz im Web) und das alles als Script „AirPrint-On.zip“ zur Verfügung stellen. Die Zip Datei herunter laden und ausführen. Danach sollte der Mac neu gestartet werden (reboot tut immer gut), Drucker neu installieren und freigeben (siehe oben im Text „*“), fertig. Jetzt können Sie mit Apples iPad und iPhone über Ihr Netzwerk drucken (aus zum Beispiel Safari, Mail, Fotos, iBooks und anderen Anwendungen).
Siehe folgende 2 Abbildungen
Apple iPad Airprint drucken auswählen
Apple Airprint drucken ausführen
Für das drucken mit Airprint muss (wir erwähnen es besser nochmals) der Mac oder PC und der Drucker eingeschaltet sein!
Drucken über Windows 7 mit iPad, iPhone und iPod mit der Airprint Funktion
Bei Windows 7 funktioniert das drucken mit der Software „Airprint“. Laden Sie sich das Tool in das Verzeichnis „Programme“ herunter und entpacken die Zip Datei. Führen Sie die „Install.exe“ aus.
Dem Programm Airprint Administrator Rechte vergeben
Das Airprint Programm muss immer mit Administrator Rechten laufen. Geben Sie also im nächsten Schritt Airprint folgendermaßen Administrator Rechte. Gehen Sie auf Start -> Computer -> Lokaler Datenträger C -> Programme -> AirPrint. In diesem Ordner sollte jetzt die Anwendung „airprint“ zu sehen sein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „airprint“ und wählen „Eigenschaften aus. Wechseln Sie oben auf den Reiter „Kompatibilität“. Klicken Sie unten auf den Button „Einstellungen für alle Benutzer ändern“. Im nächsten Schritt müssen Sie das Administrator Passwort eingegeben werden. Jetzt können Sie unter dem Punkt „Berechtigungsstufe“ einen Hacken bei „Programm als Administrator ausführen“ setzen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Übernehmen“ und „OK“.
Siehe folgende Abbildung
Firewall für Airprint unter Windows 7 konfigurieren
Da Sie mit iPhone und iPad über Windows 7 drucken wollen muss die Windows Firewall noch konfiguriert werden (wenn nicht, sagt Windows 7 zu dem Airprint Programm bzw. zu iPad und Kollegen „Du kommst hier nicht rein“!). Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor. Gehen Sie nacheinander auf Start -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit –> Windows Firewall. Jetzt können Sie in diesem Fenster links auf „Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen“ klicken. Nachdem Sie auf „Programm zulassen…“ geklickt haben suchen Sie „AirPrint For Windows“ und klicken auf „Hinzufügen“ .
Siehe folgende Abbildung
Sollte auf Ihrem Windows 7 die Bordeigene Firewall deaktiviert sein weil ein Virusscanner (McAffee, Kaspersky etc.) die Aufgabe der Firewall übernommen hat, muss diese selbstredent auch entsprechend konfiguriert werden.
Drucker für Airprint drucken unter Windows 7 im Netzwerk freigeben
Der Drucker über welchen Sie auf dem Windows 7 PC drucken wollen muss natürlich, wie bei der Mac Lösung, auch in Ihrem Netzwerk freigegeben sein. Für diese Einstellungen benötigen Sie wieder unter Windows 7 Administrator Rechte. Gehen Sie nacheinander auf Start -> Geräte und Drucker und klicken Sie mit der rechten Maustaste au den Drucker welcher Freigegeben werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen „Druckereigenschaften“ aus. Wechseln Sie oben auf den Reiter „Freigabe“. Setzen Sie im folgenden Fenster einen Hacken unter „Drucker freigeben“ und geben diesem einen Nachvollziehbaren Namen. Bestätigen Sie auch hier Ihre Eingaben mit „Übernehmen“ und „OK“.
Siehe folgende Abbildung
Die Vorgehensweise mit dem eigentlichen drucken vom iPad oder iPhone ist die gleiche wie bei drucken mit Mac OSX.
Suchen Sie einen Netzwerkdrucker für Ihr Büro?
Wenn Sie einen Netzwerkdrucker für Ihr Büro suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir finden den für Ihre Ansprüche geeigneten Netzwerkdrucker.