Messung der Laufleistung von Toner in Kopiergeräten und Laserdrucker
Die Kopierer und Drucker Hersteller geben die Laufleistungen von Toner in DIN A4 Seiten pro Tonerkartusche an. Diese Tonerlaufleistungen werden zumeist unter Laborbedingungen ermittelt. Das heißt die Raumtemperatur bei den Messungen liegt zwischen 21 und 25 Grad Celsius. Für die Messungen werden mindestens drei bis fünf Baugleiche Kopierer oder Drucker verwendet. Zu guter Letzt wird als Referenzwert immer die gleiche Testseite zum ermitteln des Tonerverbrauchs verwendet.
In folgender Abbildung sehen Sie die zu verwendende Testseite ISO 19752 für Monochrom (Schwarz / Weiß) Laserdrucker oder Kopierer.
Die ISO (oder International Organization for Standardization) mit Sitz in der Schweiz (Genf) ist ein Zusammenschluss von nationalen Normungsgesellschaften aus ca. 160 Ländern. Die ISO hat unter anderem die Testseite zum ermitteln des durchschnittlichen Tonerverbrauchs bei Laserdruckern und Fotokopierern entwickelt. Allerdings stellt diese Norm keine Pflicht der Hersteller dar den Tonerverbrauch so zu ermitteln. Jedoch die meisten Hersteller halten sich zum ermitteln des Tonerverbrauchs Ihrer Drucker und Fotokopierer an diese Norm. Weitere Informationen zu der ISO finden Sie unter folgendem Link „ISO“.
Die von der ISO verfügbaren Standards können Sie sich unter folgendem Link herunter laden „ISO Standards“.